Stadtrundgang in Memmingen am 14.04.2024

Mit dem Zug fuhren die 28 Teilnehmer bei sommerlichem Wetter, vorbei an blühenden Obstbäumen, Flieder und Rapsfeldern, in die ehemalige schwäbische  Reichsstadt Memmingen.

Die Stadtführerin Frau Berg führte uns zuerst auf den überdachten Wehrgang; vorbei am Salzstadel, zum festlichen Kreuzherren-Saal, zum Hexenturm, in den Zollergarten und dem angrenzenden „Einlass“, weiter zum Stadtbach, wo jährlich das Stadtfest „Fischertag“ stattfindet. Auf dem Rückweg zum Marktplatz, mit Rathaus und Zunfthaus, ließen wir uns noch ein Eis oder Kaffee und Kuchen schmecken.
Bevor die Heimfahrt angetreten wurde, war noch genügend Zeit um das prächtige Chorgestühl der Pfarrkirche St. Martin zu bestaunen.

Rosi Mayer hat alles bildlich in Szene gesetzt. Ein wirklich gelungener Nachmittag!
Ein großes Dankeschön an Marlies Hugger, die alles perfekt organisiert hat.

Pfarrkirche St. Martin

Überdachter Wehrgang, wurde später von den Seilern benutzt.

Bilder im Kreuzherrensaal.

eindrucksvolle Hausfassaden am Marktplatz

Malerei an einer Hausfassade

Kunstvolle Wirtshausschilder

Hexenturm

ev. Kirche St. Martin