So., 14.06.2020,
Die Wanderung kann aufgrund der Wetterlage am 14. Juni 2020 nicht stattfinden. Sie wird zu einem geeignetenZeitpunkt nachgeholt.
Wir starten am Marktplatz um 7.30 Uhr und fahren in Privat-Pkws zum Startplatz der Wanderung zum Parkplatz Hintere Au-Alpe. Zur Erfüllung der Corona-Verordnungen können in einem Pkw nur Personen sein, die aus max. zwei Hausständen kommen. Deshalb ist eine telefonische Anmeldung beim Wanderführer notwendig. Die Wanderung selbst führen wir in Kleingruppen durch. Dazu gibt es im Zuge der tel. Anmeldung weitere Auskünfte. Die reine Wanderzeit beträgt ca. 4,5 Stunden und es sind ca. 700 Höhenmeter zu überwinden. Rucksackvesper und Getränke sind mitzunehmen. Anmeldungen an Wanderführer Stefan Rist unter Telefon 07584/290695.
Hier eine kurze Beschreibung zu Natur und Landschaft:
Zwischen Balderschwang und dem Gunzesrieder Tal liegt eine der seltsamsten Allgäuer Berggestalten. Die Natur hat hier aus Nagelfluhgestein eine Landschaft geschaffen, die aus steilen Wänden, spitzen Felsnadeln und Rippen besteht. Als Teil des Naturparks Nagelfluhkette ist auch hier eine reichhaltige Botanik zu finden. Umgeben von schönen Weideflächen ragt der Siplinger Kopf mit seinen steilen Wänden aus der Landschaft heraus. Vom Gipfel bietet sich ein toller Rundumblick: nach Norden auf Hochgrat und Rindalphorn, nach Süden weit in die Alpen hinein und nach Westen zum Säntis. Nach dem steilen, anstrengenden Aufstieg haben wir uns eine ausgiebige Rast mit dieser Aussicht verdient. Die Bergtour setzt eine gewisse Bergerfahrung sowie Trittsicherheit voraus.
